in Zusammenarbeit mit TASys GmbH Leverkusen.
Unser berufliches Einzelcoaching bietet Ihnen eine passgenaue, praxisorientierte Begleitung auf dem Weg zu neuer beruflicher Klarheit, Perspektive und Umsetzungskraft. In einem systematisch aufgebauten Lehrplan mit bis zu 210 Unterrichtseinheiten über maximal 38 Wochen durchlaufen Sie vier aufeinander abgestimmte Coaching-Bausteine. Jeder Baustein zielt auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung ab – von der Standortbestimmung bis hin zur erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt.
Gemeinsam schaffen wir Klarheit über Ihre aktuelle Situation und Ihre Ziele:
Wo stehen Sie beruflich, privat, gesundheitlich?
Was sind Ihre Stärken, Potenziale und Entwicklungsfelder?
Welche Ziele verfolgen Sie? Welche Unterstützung benötigen Sie auf dem Weg?
Ergebnis: Ein individueller Handlungsplan als Basis für Ihren weiteren Coachingprozess.
Im Kernstück des Coachings arbeiten wir tiefgreifend und lösungsorientiert:
Motivation zur Veränderung, Zielklärung und Ressourcenaktivierung
Reflexion von Verhaltens- und Kommunikationsmustern
Entwicklung neuer Perspektiven, Werte und Kompetenzen
Umsetzungsbegleitung im Alltag und Aufbau eines stabilen Hilfenetzwerks
Stärkung beruflicher und sozialer Kompetenzen sowie Identifikation von Weiterbildungsbedarfen
Ergebnis: Eine nachhaltige persönliche und berufliche Veränderung – tragfähig und alltagstauglich.
Hier wird es konkret: Wir optimieren Ihre Bewerbungsstrategie und trainieren den Auftritt:
Erstellung professioneller Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Online-Profile)
Recherche offener Stellen und Nutzung des verdeckten Arbeitsmarkts
Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche (inkl. Telefon- und Videointerviews)
Umgang mit Absagen, Entwicklung alternativer Strategien, Selbstvermarktung
Ergebnis: Eine professionelle, authentische und überzeugende Bewerbungspräsentation.
Den Abschluss bildet Ihr gezielter Schritt in den Arbeitsmarkt:
Identifikation geeigneter Arbeitgeber und direkte Ansprache
Planung und Umsetzung Ihrer Bewerbungsstrategie (auch in Social Media)
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Assessment-Center
Training kommunikativer Kompetenzen und bewusster Einsatz Ihrer Soft Skills
Ergebnis: Eine starke Positionierung und klare Perspektive für Ihren nächsten Karriereschritt.
Zielgruppe:
Das Coaching richtet sich an Menschen in beruflichen Umbruchphasen, mit dem Wunsch nach (Neu-)Orientierung, Wiedereinstieg oder beruflichem Aufstieg.
Die Maßnahme ist individuell anpassbar und förderfähig, z. B. über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
Ihr Nutzen:
Strukturierter Prozess mit klarer Zeit- und Zielorientierung
Individuelle Begleitung durch erfahrene Coaches
Kombination aus Reflexion, Strategieentwicklung und praktischer Umsetzung
Stärkung Ihrer beruflichen Handlungskompetenz und Arbeitsmarktfähigkeit